Chasflow

A B C D E F G H I K L M N O P R S V W

Der Cashflow („Geldfluss“ oder „Kapitalfluss“) ist eine wirtschaftliche Messgröße, die den Nettozufluss liquider Mittel (positiver Cashflow) bzw. den Nettoabfluss (negativer Cashflow) während eines bestimmten Zeitraums, z.B. einem Geschäftsjahr, darstellt. Er kann – wie der Unternehmenserfolg – positiv oder negativ ausfallen. Eine positive Kennzahl zeigt, dass die Einnahmen größer sind als die Ausgaben. Mit dem erwirtschafteten Überschuss können Investitionen getätigt, Schulden getilgt oder Ausschüttungen an Gesellschafter ausgezahlt werden. Eine negative Kennzahl zeigt ein Defizit an, die Ausgaben sind höher als die Einnahmen, sodass entstandene Defizite einen Liquiditätsengpass andeuten.

 

 Investment in Solaranlage¬¬

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen