Der Ertrag bezeichnet die Einnahmen eines produzierenden Unternehmens, die durch Aufwendungen generiert werden. Im Rechnungswesen bilden Erträge einen Teil des Gesamtvermögens des Unternehmens. In der Volkswirtschaft bezeichnen sie dagegen die Gütermenge, die innerhalb einer bestimmten zeitlichen Periode hergestellt werden kann. Der Ertrag ist nicht der Gewinn, wird jedoch zur Erstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) benötigt.