Unter Geldwert versteht man den Wert, der benötigt wird, um in einem Währungsraum eine bestimmte Ware zu erwerben. Dabei gilt, dass der Geldwert variabel ist.
Kaufkraft des Geldes; die für eine Geldeinheit käufliche Gütermenge („Güterpreis des Geldes”, Preiser).
1. Binnenwert: Diese entspricht dem inversen Wert des Preisniveaus; bei einem Steigen des Preisniveaus sinkt die mit einer Geldeinheit zu erwerbende Gütermenge und umgekehrt.