Netzbetreiber

A B C D E F G H I K L M N O P R S V W

Der Netzbetreiber ist in seinem lokalen oder regionalen Netzgebiet für den Anschluss der Verbrauchsstellen an das Strom- und Gasnetz, die Instandhaltung dieser Netze, die Gewährleistung der Netzstabilität und den sicheren Betrieb des Netzes zuständig.

In Deutschland gibt es vier Übertragungs- und fast 1.000 Verteilungsnetzbetreiber für Strom. Die vier Übertragungsnetzbetreiber sind TransnetBW GmbH, Tennet TSO GmbH, Amprion GmbH und 50Hertz Transmission GmbH. Das Übertragungsnetz transportiert über ein Höchst- oder Hochspannungsnetz Strom über große Entfernungen. Die regionalen Verteilungsnetzbetreiber liefern hingegen den Strom nach Hause zu den Endverbrauchern, und zwar über Mittel- oder Niederspannungsnetze. Die Netzbetreiber bekommen Geld für die Bereitstellung der Netze und sind in seinem jeweils lokalen oder regionalen Netzgebiet für den Anschluss der Verbrauchsstellen an das Strom- und Gasnetz, die Instandhaltung dieser Netze, die Gewährleistung der Netzstabilität und den sicheren Betrieb des Netzes zuständig. Die Höhe des Entgelts wird von den Netzbetreibern beantragt und von der Bundesnetzagentur oder den Bundesländern genehmigt.

 Investment in Solaranlage¬¬

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen