Pachtdauer

A B C D E F G H I K L M N O P R S V W

Die Pacht ist die Gebrauchsüberlassung eines Gegenstandes auf Zeit mit der Möglichkeit, Früchte anzubauen, wofür dem Eigentümer ein Entgelt zusteht. Die Pacht ist von der Miete abzugrenzen. Diese unterscheidet sich darin, dass der Mieter im Gegensatz zum Pächter nicht die Möglichkeit der Fruchtziehung hat. Fruchtziehung bedeutet im rechtlichen Sinne, Erträge oder Erzeugnisse aus einer Sache zu gewinnen.

Die Pachtdauer ist der Zeitraum in der ein individuell angepasster Pachtvertrag über einen festgelegten Zeitlichen Rahmen (z.B. 2 Jahre) gilt.

 Investment in Solaranlage¬¬

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen