Projektierung

A B C D E F G H I K L M N O P R S V W

Eine Projektierung ist die Vorbereitung eines Ereignisses, eines Prozesses oder eines realen Konstruktes. Der Begriff wird für die Erstellung von technischen Unterlagen für die Planung und Präsentation von Prozessen, z. B. im Anlagenbau oder im Verkehrs- und Bauwesen verwendet. Bei heutigen Projektierungen ist meist auch eine computergestützte Visualisierung erforderlich.

Für jede Projektierung sind zu Beginn die Anforderungen, Zielvorstellungen und Ressourcen zu klären, sowie die Verfügbarkeit der nötigen Basisdaten. Diese sind z. B. ein digitales Geländemodell, die Eigentumsverhältnisse welche im Grundbuch hinterlegt sind, das Bedarfs- sowie das Finanzierungsmodell. Im Bereich von Industrieanlagen oder im Maschinenbau unter anderem die Stabilität des Gebäudes oder Auflagen für den Umweltschutz.

 Investment in Solaranlage¬¬

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen