Steueroptimierung oder auch Steuervermeidung oder Steuergestaltung bezeichnet die legale Nutzung von Möglichkeiten und Verfahren, um die Steuerlast von Unternehmen und Privatpersonen zu verringern. Die Steuervermeidung ist grundsätzlich bei allen Steuerarten möglich, im Vordergrund stehen jedoch regelmäßig Ertragsteuern.
Die zu zahlenden Steuerbeträge ergeben sich im Allgemeinen als Produkt aus Steuerbemessungsgrundlage und Steuersatz. Folglich zielen Steuervermeidungsstrategien darauf ab, einen dieser Berechnungsfaktoren im Rahmen der Möglichkeiten der jeweiligen Steuervorschrift zu minimieren.